| Blitzrechnen: Kopfrechnen im 1. und 2. Schuljahr |  | 
| Tester: Jutta Gößwein, GS Markt Bibart | 
| Fachbereich | Mathematik | 
| Jahrgangsstufe | 1. und 2. Jahrgangsstufe | 
| Verlag | Ernst Klett Grundschulverlag, Leipzig 2002, ISBN 3-12-201011-9, Tel.: 0711/6672–1163, Fax: 0711/6672–2011, Internetadresse: http://www.klett.de | 
| Systemanforderungen | Mindestanforderungen: IBM-kompatibler PC ab 486 MB Arbeitsspeicher, 256 Farben, CD-ROM-Laufwerk, Soundblasterkompatible Soundkarte, Lautsprecher, ab Windows 3.1 | 
| Kosten | Einzelplatzlizenz 26,25 Euro, Mehrplatzlizenz 126 Euro | 
| Inhalt und Lehrplanbezug | # Lehrplanthemen: 
    Zahlen und Rechnen | 
| Bedienbarkeit/Übersichtlichkeit | + übersichtlicher, 
    klarer Bildschirmaufbau, der bei allen Themen gleich ist | 
| Kontrollmöglichkeiten / Hilfen | + sofortige 
    Rückmeldung nach jeder Aufgabe (Tier im Hintergrund blinzelt bei falscher 
    Lösung) | 
| Einsetzbarkeit | vor allem als 
    Übungsprogramm | 
| Was mir noch aufgefallen ist | negativ: - deckt nur den Bereich „Zahlen“ und „Rechnen“ ab | 
| Fazit: Ein sauber aufbereitetes 
    Programm mit klarem Konzept. Es ist sehr gut auf das Lehrwerk „Zahlenbuch“ 
    abgestimmt und kann in Verbindung damit vielfältig eingesetzt werden. 
    Besonders positiv ist die Möglichkeit, zwischen der Arbeit mit dem reinen 
    Zahlenmaterial und der Hereinnahme des Anschauungsmaterials. | |
| Eignung für den Einsatz im Unterricht: JJJJJJ | |
|  | |
|  | 
| Letzte Aktualisierung am 21.04.2005 |